Merino-Schurwolle aus dem deutschsprachigen Raum.... das Herz unserer Bettwaren!

Die Merinoschafe unserer Lieferanten dürfen mit ihren Schäfern noch friedlich in der schönen Schweizer Landschaft umherziehen. Nur die feinste Rückenwolle vom Merinoschaf wird bei uns zu wunderbar weichen Bettwaren verarbeitet. 

Nach der Schur wird die Wolle schonend im Sodabad gewaschen, um einen Teil des wertvollen Wollfetts (Lanolin) zu erhalten. Es sorgt dafür, dass die während des Schlafes abgegebenen Körperwechselstoffe beim Lüften, also beim Zusammenwirken von Frischluft und UV-Strahlen, neutralisiert werden. Außerdem können Wollhaare durch die Kapillar-Struktur der einzelnen Fasern bis zu 35% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit speichern, ohne sich dabei selbst feucht anzufühlen. Diese Feuchtigkeit wird dann wieder an die Raumluft abgeleitet. So bewirkt unsere „biologisch-aktive“ Schurwolle ein gleichbleibend trockenes, ausgeglichenes Schlafklima, welches unserer Erfahrung nach auch bei rheumatischen Beschwerden wohltuend wirkt. 

Die beste Pflege ist ein frisches Luftbad.